NCTS - New Computerised Transit System
NCTS 5
Am 1. Dezember 2024 wurde NCTS 5 im neuen Abfertigungssystem ACCS in Betrieb genommen
Mit dem Einsatz von NCTS 5 wird auch in Österreich das EU-Zolldatenmodell (EUZDM) verwendet.
Damit wurden die Nachrichtenstrukturen an die Vorgaben der Anhänge B zu UZK-DA und IA angepasst.
Die elektronische Versandanmeldung (IE015) erhält dadurch eine völlig neue Struktur.
Auch die Prozesse wurden den neuen Anforderungen angepasst, wie etwa
- die Erfassung von Unterwegsereignissen nach Art. 305 UZK-IA
- die Schnittstellen zum AES (Automated Export System) beim Prozess „Ausfuhr gefolgt von Versand“ (Artikel 329 Abs. 5 + 6 UZK-IA)
- Versandanmeldung als Vorabanmeldung nach Art. 263 UZK (Summarische Ausgangsanmeldung)
- Einführung der Versandanmeldung mit verringerten Datenanforderungen nach Art. 233(4)(d) UZK (Eisenbahn-, Luft- und Seeverkehr)
Ziele von NCTS 5
- Anpassung der Prozesse an die Bestimmungen des UZK
- Einführung des EU-Zolldatenmodells (EUCDM)
- Schnittstelle zum AES (Automated Export System) bei Überführung einer Ausfuhrsendung in das Versandverfahren
EU-Dokumentation für die Umsetzung von NCTS 5
Vorgaben zur Erstellung des Versandbegleitdokuments
Prozessmodelle
Nationale Dokumentation für die Umsetzung von NCTS 5
NCTS 6
Mit NCTS Phase 6, wird im Wesentlichen die in Artikel 130 Absatz 1 UZK vorgesehene Möglichkeit der Kombination einer summarischen Eingangsanmeldung mit einer Versandanmeldung geschaffen. In diesem Zusammenhang ist eine Schnittstelle von NCTS 6 zum ICS 2 vorgesehen. Die Anwendung dieser Funktionalität sowie die Implementierung der Schnittstelle zum ICS 2 ist den Mitgliedsländern und den Ländern des Übereinkommens über ein gemeinsames Versandverfahren allerdings freigestellt.
Österreich wird diese Funktion nicht anbieten und somit als so genanntes "Opt-out"-Land fungieren.
Ziele von NCTS 6
- Schnittstelle zum ICS 2 (Import Control System) für "Opt-in"-Länder
- Für Österreich:
- neue Nachricht IE117 (Ankunftsanzeige bei der Durchgangszollstelle)
- Aktivierung der Möglichkeit, die Daten einer Gesamtsicherheit abzufragen (Nachrichten IE034 und IE037)